B2.2
KAPITEL 8 - Gesundheit und Umwelt
Heute haben wir Folgendes gemacht:
1) Die Hausaufgaben geprüft: C 3 - C6 und eigene Beipiele mit Partizip I und II gebracht.
2) Über verschiedene Funktionen des Verbs "werden" gesprochen und die Aufgaben C7 - C8 gemacht.
3) Wir haben begonnen, über das Buch "Am kürzeren Ende …" zu sprechen. Wir sind nach den Fragen auf den Seiten 103 - 104 vorgegangen, sind aber nicht weit gekommen. Das möchten wir morgen fortsetzen.
Hausaufgabe:
1) In der ersten Seminarhälfte sprechen wir über die Hausleküre.
2) In der zweiten Hälfte schreiben wir den Test 8. Es geht da vorwiegend um Grammatik, verbunden wohl mit dem themenbezogenen Wortschtaz: C1 - C8!
INFO
- 2018/2019 Frühjahrssemester A2 (LCD6312.HT) (50)
- 2018/2019 Frühjahrssemester B1.2 (LCD6324.HT) (48)
- 2018/2019 Frühjahrssemester B2.2 LCD6322.HT) (48)
- 2019/2020 Frühjahrssemester A2 (LCD6312.HT) (44)
- 2019/2020 Frühjahrssemester B1.2 (LCD6324.HT) (45)
- 2019/2020 Frühjahrssemester B2.2 (LCD6322.HT) (43)
- 2019/2020 Frühjahrssemester C1.2 (LCD6332.HT) (15)
- 2019/2020 Herbstsemester B2.1 (LCD6325.HT) (54)
- 2019/2020 Herbstsemester A1 (LCD6311.HT) (46)
- 2019/2020 Herbstsemester C1.1 (LCD6331.HT) (29)
- 2020/2021 Frühjahrssemester A2 (LCD6312.HT) (15)
- 2020/2021 Frühjahrssemester B1.2 (LCD6324.HT) (32)
- 2020/2021 Frühjahrssemester B2.2 (LCD6322.HT) (38)
- 2020/2021 Herbstsemester A1 (LCD6311) (30)
- 2020/2021 Herbstsemester B2.1 (LCD6325.HT) (44)
- Link im Uni-Server: http://www.tlu.ee/~kirs/ (1)
- Nordplus - Projekt (2008 - 2011) (1)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Teie kommentaar on lisatud